Der Spielplan wird geladen
Die einzigartigen Upcyclingtaschen zierten in ihrem früheren Leben als Banner unser Haus. Jedes Exemplar ist ein Unikat und trägt ein Stück Kleist Forum in sich. Erhältlich an der Kasse im Kleist Forum.
Seit 1. September 2022 gilt die Energieeinsparverordnung der Bundesregierung, laut der unsere Räume auf maximal 19 Grad Celsius geheizt werden dürfen. Bitte stellen Sie sich darauf ein und wählen Sie je nach individuellem Temperaturempfinden eventuell etwas wärmere Kleidung für Ihren Besuch bei uns.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Machen Sie Ihren Theaterbesuch auch kulinarisch zu einem Erlebnis. Buchen Sie Ihr Menü gleich mit den Theaterkarten und genießen Sie vor ausgewählten Abendvorstellungen am Freitag oder Samstag die feine regionale Küche im Schroffensteins. Wir erwarten Sie ab 18 Uhr in unserem Restaurant.
Unsere Solidarität ist mit den Menschen in der Ukraine.
Seit März sind 8.977 € zusammengekommen, die Gäste im Rahmen unserer Vorstellungen spendeten. Das Geld haben wir jeweils zeitnah lokalen Hilfsinitativen übergeben, darunter dem Pflegeteam Gallus, das Hilfstransporte an die polnisch-ukrainische Grenze unternahm, dem Verein "Vielfalt statt Einfalt Frankfurt e.V. " für medizinisches Material und die Versorgung Ankommender auf dem Frankfurter Bahnhof und dem Verein "Paramedic Brandenburg", der schwerkranke Kinder aus ukrainischen Kliniken zur Weiterbehandlung in deutsche Krankenhäuser bringt.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalteten zudem den regelmäßigen Familiennachmittag für Geflüchtete mit kreativen Angeboten, Geld- und Sachspenden. Dieses zunächst lockere Gesprächs- und Kreativangebot hat sich zu einer Quelle für ein partizipatives Theaterprojekt der Bürgerbühne mit Ukrainerinnen und Ukrainern in der kommenden Spielzeit entwickelt.