Der Spielplan wird geladen
Sie sind kommunikationsstark, mit einem ausgeprägten Zeit- und Selbstmanagement und möchten in einer Schnittstellenfunktion Ihre organisatorischen Fähigkeiten beweisen?
Dann sind Sie uns ab 1. September 2022 herzlich willkommen als
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Download Stellenausschreibung als PDF
Sie haben eine Affinität für Zahlen, ein hohes kaufmännisches Verständnis und sind sattelfest in allen Fragen des Rechnungswesens?
Dann sind Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt herzlich willkommen als
Sachbearbeiter:in Buchhaltung (m/w/d)
Download Stellenausschreibung als PDF
Sie sind ein technisch versiertes Organisationstalent mit Qualifikationen und Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und haben Lust aus jeder Veranstaltung etwas Besonderes zu machen?
Dann sind Sie uns ab 1. September 2022 in der Abteilung Technik im Kleist Forum herzlich willkommen als
Stellwerksbeleuchter:in (m/w/d)
Download Stellenausschreibung als PDF
Handwerkliches Arbeiten liegt Ihnen im Blut? Der Konzertbetrieb in einer historischen Kirche macht Sie neugierig?
Dann sind Sie uns ab 1. September 2022 in der Abteilung Technik herzlich willkommen als
Minijob / Aushilfe im Bereich Technik der Konzerthalle »Carl Philipp Emanuel Bach« (m/w/d)
Unsere Solidarität ist mit den Menschen in der Ukraine.
Seit März sind 8.977 € zusammengekommen, die Gäste im Rahmen unserer Vorstellungen spendeten. Das Geld haben wir jeweils zeitnah lokalen Hilfsinitativen übergeben, darunter dem Pflegetam Gallus, das Hilfstransporte an die polnisch-ukrainische Grenze unternahm, dem Verein "Vielfalt statt Einfalt Frankfurt e.V. " für medizinisches Material und die Versorgung Ankommender auf dem Frankfurter Bahnhof und dem Verein "Paramedic Brandenburg", der schwerkranke Kinder aus ukrainischen Kliniken zur Weiterbehandlung in deutsche Krankenhäuser bringt.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalteten zudem den regelmäßigen Familiennachmittag für Geflüchtete mit kreativen Angeboten, Geld- und Sachspenden. Dieses zunächst lockere Gesprächs- und Kreativangebot hat sich zu einer Quelle für ein partizipatives Theaterprojekt der Bürgerbühne mit Ukrainerinnen und Ukrainern in der kommenden Spielzeit entwickelt.
Nachfolgende Veranstaltungen wurden auf die angegebenen Termine verschoben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Wiener Operetten Weihnacht
Donnerstag 1. Dezember 2022 um 17:00 Uhr
Magie der Travestie
Sonntag, 5. Februar 2023
Horst Evers liest
Donnerstag, 16. Februar 2023
Nachfolgende Vorstellungen müssen leider entfallen. Die Tickets werden an den jeweiligen Vorverkaufskassen zurückerstattet.
Katrin Sass: So oder so ist das Leben
Sonntag, 12. Juni 2022
Kinder- und Jugendcircus Fantadu:
Verbunden - Offline online sein
Donnerstag, 30. Juni, bis Dienstag, 5. Juli 2022